Doch Frauen- und Männerkörper reagieren unterschiedlich auf die Kräfte des Lebens.
Ihr Aufbau und ihre Mechanik sind nicht gleich – und genau deshalb verlaufen auch Bewegungen, Muskelarbeit und Aufrichtung verschieden. Diese Unterschiede fordern den Körper heraus und beeinflussen, wie sicher und stabil wir stehen, gehen, sitzen und leben.
Bindegewebe ist mehr als nur Hülle oder Verbindung. Es ist der große Koordinator der Bewegung.
Bänder, Sehnen, Faszien und Membranen bilden zusammen ein komplexes Verbindungsnetzwerk, das Kräfte aufnimmt, weiterleitet und den Körper in seiner Bewegungsführung koordiniert.
Gerade Frauenkörper, deren Bindegewebe weicher und flexibler angelegt ist, fordern diese Struktur besonders heraus. Hier entstehen schneller Dysbalancen, die die Aufrichtung und Bewegung beeinflussen.
Deshalb braucht es spezifische Unterstützung – um das Bindegewebe als Kraft- und Bewegungskoordinator optimal zu nutzen und in Balance zu bringen.
Kristin Stahl
Mein Weg: Vom Handwerk zur Pionierarbeit in der Orthopädietechnik
Vom Holz zur intelligenten Körpermechanik. Als Bauschreinerin begann meine Reise, die mich seit fast 30 Jahren als Meisterin der Orthopädietechnik prägt. Ein Handwerk, das Präzision verlangt, aber immer auch Herz und Hingabe braucht.
Grenzen? Nur für die, die sie akzeptieren. Mein weltweiter Einsatz in der Prothetik, Orthetik und Rehabilitation hat mich an viele Orte geführt. Ob in Deutschland oder in Krisengebieten wie Bosnien – ich habe Prothesenwerkstätten geleitet, Menschen in Bewegung gebracht und eines verinnerlicht: Theorie ist gut, doch Praxis entscheidet. Gerade in schwierigen Zeiten habe ich gelernt, mutig zu handeln. Denn Mut ist oft das beste Werkzeug, wenn es darum geht, Menschen wieder aufzurichten.
Wissen weitergeben, um Veränderung zu schaffen. Von Deutschland über Spanien, Mexiko, Chile bis nach Argentinien habe ich meine Erfahrungen in Seminaren weitergegeben. Denn Wissen entfaltet erst dann seine Kraft, wenn es geteilt wird.
Expertin und Entscheiderin. Als Gutachterin für den medizinischen Dienst habe ich nicht nur beurteilt, sondern auch Lösungen ermöglicht. Denn eine Einschätzung allein verändert nichts – die richtige Maßnahme macht den Unterschied.
Südamerika: Wo Ideen zu Lösungen wurden. In Chile und Argentinien habe ich eigene Praxen aufgebaut und ein einzigartiges System zur Analyse von Dysbalancen entwickelt, um den Muskeltonus seitengleich zu balancieren. So entstanden die TonusSupports Tango&Salsa – AufrichtHelfer, die Menschen dabei unterstützen, sich zwischen Schwerkraft und Bodenkraft optimal aufzurichten.
Wieder in Deutschland – mit einer neuen Mission. Ich habe das KS Institut gegründet. Meine Grundlagenstudien zeigen: Frauen- und Männerkörper reagieren unterschiedlich auf Kräfte. Diese körpergerechte Mechanik braucht auch eine entsprechende Unterstützung.
Einzigartigkeit meiner Methoden. Meine Arbeit vereint Jahrzehnte praktische Erfahrung mit konsequenter Forschung. TonusSupports Tango&Salsa sowie die Trainingsmatten JaneAlign Pro® und ArniAlign Pro® sind mehr als Produkte. Sie sind Begleiter für eine neue Bewegungskultur. Denn Schwerkraft können wir nicht ausschalten – aber wir können lernen, sie zu nutzen. Mit der richtigen Unterstützung wird Aufrichtung möglich. Diese Lösungen bieten gezielte Stabilität für mehr Beweglichkeit, Leistung und Lebensqualität.
Zwei Marken, ein neuer Weg. Ich bringe die Sportwelt auf ein neues Level. JaneAlign Pro® für Frauen. ArniAlign Pro® für Männer. Hier zählt nicht nur der Unterschied, sondern auch das Wissen, das hinter jeder Entwicklung steckt. Diese Trainingsmatten sind speziell für den sportlichen Einsatz entwickelt. Patent- und Gebrauchsmusterschutz sind beantragt – denn echte Innovation verdient Schutz.
Tango&Salsa sind TonusSupports, die gezielt auf die spezifische Körpermechanik von Frauen und Männern abgestimmt sind. Sie unterstützen die seitengleiche Aktivierung der Muskulatur im gesamten Bewegungsapparat und fördern eine natürliche und bewusste Körperaufrichtung.
Durch ihre Wirkung entlang der körpergerechten Mechanik und der Sandwich-Achse – zwischen Schwerkraft von oben und Bodenkraft von unten – helfen sie, die Kräfte im Körper optimal zu verteilen und die Aufrichtung nachhaltig zu stabilisieren.
Dadurch wird die Aufrichtung sicherer und stabiler. Die mechanische Effizienz des Körpers verbessert sich spürbar und die Bewegungen fühlen sich leichter, zentrierter und ausgeglichener an.
Tango&Salsa TonusSupports – weil Körperaufrichtung kein Zufall ist, sondern einer spezifischen Mechanik folgt.
Hinweis: TonusSupports sind keine medizinischen Produkte, sondern Begleiter für die bewusste Körperwahrnehmung, Aufrichtung und Bewegung im Alltag, Beruf und Sport.
Ein Element.
Noch ein Element.
Noch so was.
Erst handwerklich in Sachen Treppen, Türen, Fenster als Bauschreinerin unterwegs, um dann Orthopädietechnische Meisterin im zweiten Beruf zu erlernen. Die Mechanik immer im Auge, fiel mir schon früh auf, dass Frauen anders eine Treppe hinunter- bzw. hinaufgehen. Und natürlich erst recht, wenn sie dazu auf eine Prothese angewiesen sind. Es gab und gibt immer schon Unterschiede. Nur: Wir Frauen wurden und werden bei der Mechanik nicht berücksichtigt!
Zudem fiel mir immer auf, dass die Orthopädie-Technik an Grenzen des Machbaren stößt, wenn es z.B. darum geht, einen Hohl- oder Plattfuß auf das Maß eines normalen Fußes zu korrigieren.
Das hat mich bewogen, Forschungen zu betreiben. So lernte ich die Mechanik des menschlichen Körpers (m/w/d) und den Einfluss der Schwerkraft auf den Bewegungsapparat kennen und entwickelte daraufhin die passenden Hilfsmittel.
Es ist faszinierend, wie der Mensch durch geschlechterspezifisches Wissen und Handeln körperliche Beeinträchtigungen ausgleichen kann, um mit weniger Einschränkungen freier leben zu können.